RSS-Feed   Suche   Kontakt   Impressum   Datenschutz   Sitemap | Webcode  
DeskPack für Photoshop Zurück
Intelligente Werkzeuge für die Produktion von Verpackung in der Standard-Software Adobe Photoshop.

 

Übersicht

Flexo-Tools

Ink-Tools

Vorteile

Präsentationen


Übersicht 

Mit DeskPack stellt EskoArtwork den weltweit beliebtesten DTP-Grafik und Bildbearbeitungsprogrammen das beste aus seinem Verpackungs- und Druckvorstufentechnologien zu Verfügung. DeskPack ist die einzige Lösung, die Adobe Illustrator und Adobe Photoshop zu vollwertigen Design- und Druckvorstufen-Produktionswerkzeugen, für die Verpackungsbrance macht.

DeskPack sorgt bei der Arbeit in dieser Standardsorftware für die deutliche Senkung von Fehlern, Vorlaufzeiten und Kosten. DeskPack ist in Adobe Illustrator und Adobe Photoshop integriert und stattet diese mit sehr professionellen Druckvorstufenwerkzeugen für die Produktion von Verpackungen und Etiketten aus.

EskoArtwork bietet drastisch erweiterte Möglichkeiten für die volle Kontrolle über den Gestaltungs-, Kommunikations- und Produktionsprozess. Grafiker, Verpackungsspezialisten, Druckvorstufen- und Produktionsfachleute profitieren gleichermaßen von DeskPack, unabhängig davon, ob sie Etiketten, flexible Verpackungen, Faltschachteln oder Wellpappe-Schachteln produzieren.

Mit diesen professionellen Hochleistungs-Plug-ins und der Integration von strukturellen und grafischen Design bietet DeskPack alles Nötige, um aus Gestaltungskonzepten druckreife Produktionsdaten zu erstellen – ohne die gewohnte DTP-Umgebung von Adobe Photoshop oder Adobe Illustrator verlassen zu müssen. DeskPack gibt dem Anwender auf einfache, erschwingliche und kontrollierbare Weise den Zugriff auf spezielle Verpackungs-designwerkzeuge, hoch entwickelte automatische Überprüfung auf Druckbarkeit und, vor allen auf ausgefeilte, professionelle Druckvorstufen-Produktionstools.

Flexo-Tools
  • Vorschau-Ebenen: Platten- und Druckvorschau basierend auf einem spezifischen Druckmaschinenprofil. 
  • TAC-Preview: Bereiche mit zu hohen Gesamtfarbauftrag werden hervorgehoben.
  • FlexoClean: Bereinigen von Dateien: Entfernen von nichtdruckbaren verstreuten Punkten. Auffüllen von Löchern.
  • FlexoFix: Automatisierte Flexo-Korrekturen: Verlust in Hochlichtern wird kompensiert. Abrisse werden in Bereiche gedrängt, in denen sie nicht mehr sichtbar sind.
  • Einfach anzuwenden
  • Vermeiden von Abrissen in den Hochlichtern.
  • Startpunkt für Schwarz beeinflußen.
  • Vermeiden zu dunkler Hochlichter.
  • Komplementärfarben werden reduziert.
 ESKO_DP_FlexoTools.JPG
DeskPack FlexoTools: Entfernen von Zerstreuten Punkten. 
Ink-Tools

 

  • Darstellung von Sonderfarben.
  • Überprüfung der Datei auf Druckbarkeit mit dem gewählten Farben.
  • Konvertieren von CMYK in Sonderfarben.
  • Verringern der Farbanzahl der Datei.
 ESKO_DP_InSwitch.JPG
DeskPack InkSwitch: Konvertieren und Zusammenfassen von Druckfarben.
Vorteile
  • Günstige Kosten: Eine moderate Investition in DeskPack bedient eine beliebige Anzahl von Adobe Photoshop Workstations.
  • Leichter Einstieg: Die Anwender müssen nicht erneut geschult werden, die bevorzugte DTP-Software muss nicht aufgegeben werden. Auch für Datenaustausch- und Archivierungszwecke muss das Dateiformat nicht gewechselt werden, der eingeführte Design- und Produktionsworkflow muss nicht verändert werden.
  • Geringe Schulungskosten.
  • Passt in jede bestehende Infrastruktur. PC und MAC-fähig.
  • Basiert auf Standarddateiformaten und verwendet kompatible Dateiaustauschformate.
  • Leistet einen Beitrag zur Fehlervermeidung, zur Verkürzung von Vorlaufzeiten und zur Kostensenkung in der Verpackungs- Logistikkette.
  • Höhere Zuverlässigkeit und Effizienz: Konstant hochwertiges Trapping und Überprüfung auf Druckbarkeit stellt sich über alle Systembediener hinweg ein. Das arbeitsintensive, fehleranfällige Trapping gehört der Vergangenheit an.
Präsentationen

 Flexotools_150x112.gif
Movie Flexo-Tools (engl.)

 
 InkTools_150x112.gif
Movie Ink-Tools (engl.) 
Links:
Link zur Hersteller-Seite
Downloads:
Download Produktbroschüre (249 KB)
  Zurück