Funktionen |  |
Der Serv-U Fileserver bietet Ihnen einen einfachen und sicheren Weg mit Freunden und Bekannten, aber auch mit Firmenpartnern, Kunden und Zulieferern Daten wechselseitig auszutauschen. Serv-U Fileserver vereinigt die Vorteile einer schnellen und simplen Konfiguration mit einer Funktionalität, die ihresgleichen sucht. Wartung und Fernwartung per Webinterface Konfigurieren und verwalten Sie Ihren Serv-U Fileserver von wo immer Sie möchten. Verwenden Sie die Weboberfläche, um Ihre Einstellungen und auch die Zugriffe zu überwachen. Damit diese Zugriffe für Sie auch weitgehend sicher und für andere nicht sichtbar sind, greifen Sie am besten per HTTPS zu. Verschiedene Möglichkeiten der Zugangsverwaltung Verwenden Sie entweder die von Serv-U zur Verfügung gestellte Datenbank, eine von Ihnen definierte eigene Datenbank, auf die über ODBC zugegriffen wird oder auch die Windows Benutzerdaten, wie auch jene Ihres Active Directories oder doch alle Varianten gleichzeitig - anwendbar sogar auf eine einzelne Domäne. Bandbreitenkontrolle auf allen Ebenen Bieten Sie allen Ihren Benutzern gleiche Performance und halten Sie sich noch Reserven für andere Systeme bereit, in dem Sie Up- und Download Geschwindigkeiten definieren - und zwar auf jeder Ebene! Vom gesamten Server über Domäne, Gruppen bis hin zum einzelnen Benutzer können Sie diese Werte definieren und das sogar so, dass zu unterschiedlichen Zeiten unterschiedliche Limits gelten. Dateiintegritätsüberprüfungen Stellen Sie sicher, dass die von und zum Server transferierten Daten vor dem Transfer ebenso wie nach dem Transfer vollständig sind. Serv-U und FTP Clients, welche dies unterstützen, können XCRC Prüfsummen errechnen und damit sicherstellen, dass Daten so ankommen, wie sie abgesendet wurden. selbstdefinierte FTP Einstellungen Deaktivieren Sie einzelne FTP Kommandos und konfigurieren Sie erweiterte FTP Kommandooptionen. Definieren Sie eigene Antworten auf FTP Komnmandos - das alles ist möglich! Automatische Benutzerverwaltung Legen Sie schon beim Benutzer fest, wie lange er Zugriff auf den Server haben darf. Serv-U deaktiviert oder löscht das Benutzerkonto nach Ablauf der definierten Zeit automatisch. |
Sicherheit |  |
Serv-U Sicherheit - Industriestandard Serv-U Fileserver soll nicht nur Ihre Daten anderen zur Verfügung stellen, es tut dies auch mit dem nötigen Mass an Sicherheit. Serv-U unterstützt nicht nur die unterschiedlichen verschlüsselten Zugriffsprotokolle, sondern auch Zertifikate, er fordert sichere Kennwörter und speichert diese verschlüsselt. Zudem können Sie den Serv-U Fileserver so konfigurieren, dass ein Zugriff nicht von überall möglich ist. SSL/TLS Unterstützung Serv-U unterstützt hochverschlüsselte SSL (Secure Socket Layer) Transfers, die bei FTPS sowie HTTPS verwendet werden. Die Datentransfers werden mit einem 128-bit langen Schlüssel gesichert. Wenn Sie FTPS oder HTTPS verwenden können, ist zu den Transfers auch die Fernwartung des Fileservers abgesichert. FIPS 140-2 Support Zum Thema Sicherheit gibt es eine weitere Neuerung bei Serv-U: FIPS 140-2 Support. Dieser Standard herausgegeben vom "National Institute of Standards and Technology" befasst sich mit den Anforderungen an Verschlüsselungsmodulen. Wird die FIPS 140-2 Unterstützung aktiviert so erlaubt Serv-U nur noch alljene Verschlüsselungsalgorithmen, die FIPS 140-2 zertifiziert sind. Damit erreichen Sie ein höchstes Maß an Sicherheit bei verschlüsselten Verbindungen. Zertifikate Legen Sie eigene Zertifikatsdateien an oder bedienen Sie sich Zertifikaten von authorisierten und vertrauenswürdigen Vergabestellen, um Ihren Server für Ihre Kunden eindeutig als ihren erkenntlich zu machen. SFTP via SSH2 Bieten und nutzen Sie verschlüsselte Datentransfers über die Firewall freundliche Variante SFTP Protokoll. Generieren Sie einen 4096 Bit langen privaten Schlüssel und wählen Sie dabei ein Verschlüsselungsverfahren (AES, Blowfish, CAST, CBC, Tripe-DES) sowie SSH MACs (Message Authentication Codes wie MD5, SHA1), um den Datentransfer weitgehend abzusichern.
Sichere Kennwörter Implementieren Sie einen eigenen Sicherheitsstandard für Kennwörter auf Ihrem Server. Legen Sie die Minimallänge der Passwörter und deren Komplexität fest. S/KEY Kennwort Verschlüsselung FTP Verbindungen sind an sich unverschlüsselt, so auch die initiale Kennwortübertragung. Mit S/Key One Time Passwords wird die FTP Authentifizierung verschlüsselt. Sicherheit zur IP Zugriffsregeln Serv-U Fileserver bietet Ihnen die Möglichkeit festzulegen, von wo aus auf Ihre Daten zugegriffen werden darf. Definieren Sie IP Zugriffsregeln auf Server-, Domänen-, Gruppen- oder Benutzerbasis und diese auf IP Adressen oder auch auf IP Namen, was speziell bei Benutzern mit dynamische IP-Adressen hilfreich ist. Zugriffsrechte - kein Wunsch bleibt offen Gewähren Sie Ihren Benutzern nur dorthin Zugriff, wo Sie das wünschen. Definieren Sie Verzeichniszugriffsrechte, stellen Sie dem Benutzer den Zugriff auch auf externe Laufwerke oder Netzlaufwerke zur Verfügung ohne dass dieser überhaupt merkt, wo er in Ihrem System eigentlich Zugriff hat. Für den Benutzer kann alles so konfiguriert werden, dass diese Ressourcen als Unterverzeichnisse seines Stammverzeichnisses erscheinen. |
Verwaltung |  |
Serv-U Fileserver - erreichbar auf unterschiedlichstem Wege Mit der Version 7 wurde Serv-U zum Fileserver, denn er bedient nun nicht nur FTP sondern auch verschlüsselte und unverschlüsselte FTP wie HTTP Zugriffe. Er bietet zudem einen einfachen Webclient wie auch einen FTP Voyager Java für alle die keinen FTP Client haben. Webzugang für Adminstratoren Serv-U bieten nun einen Webzugriff für Administratoren. Damit können sie von überall her den Fileserver verwalten und auch notfalls schnell und einfach neue Benutzer anlegen oder anderen über die Informationen in den Logaufzeichnungen helfend zur Seite stehen. Eigener Support Link Sie haben auch die Möglichkeit, eine eigenen Support Link (http wie auch mailto) in Serv-U zu hinterlegen, damit Ihre Benutzer wissen, wohin sie sich im Falle von Unklarheiten oder Schwierigkeiten wenden können. Webclient Serv-U Fileserver erlaubt auch allen, die keinen FTP Client verwenden möchten oder können, Zugriff auf Ihre Daten zu erhalten. Serv-U bietet einen eingebauten Webclient zum Up- und Download von Dateien, der auch über eine Vorschaubilderfunktion verfügt. Mehr dazu auch im Vergleichschart mit dem FTP Voyager JV. Sie haben zusätzlich die Möglichkeit, Ihr eigenes Firmenlogo zu hinterlegen. Serv-U zeigt dieses dann bei der Loginmaske so wie im Webclient in der Kopfzeile. So schaffen Sie zusätzlich ein Gefühl des Vertrauens bei Ihren Kunden. mehrere Protokolle pro Domäne Bisher musste der Administrator beim Einrichten einer Domäne entscheiden, welche Zugriffsart er dafür dem Benutzer anbieten möchte. Serv-U Fileserver ermöglicht es nun, für jede Domäne jedes der verfügbaren Protokolle zu verwenden. Bieten Sie Ihren Benutzer Zugriff über FTP bzw HTTP aber auch über die verschlüsselten Protokolle HTTPS, FTPS, SFTP via SSH virtuelle Hosts Fügen Sie schnell und einfach noch eine Domäne hinzu, die auf der selben IP Adresse/Anschluss-Kombination läuft wie schon bestehende, in dem Sie Virtuelle Hosts verwenden. FTP Client Programme wählen den gewünschten Host noch vor dem Loginvorgang mit einem einfachen Kommando aus. HTTP Verbindungen werden aufgrund ihrer Verbindungsanfrage automatisch zum passenden Host weitergeleitet. Echtzeitinformationen Beobachten Sie Server- und Domänenaktivität in Echtzeit mit detaillierten Statistiken und auch historischen Daten zu allen Sitzungen. Sehen Sie diese Informationen auf Benutzer-, Benutzersammlung- und Gruppenbasis. Unterstützung von Gruppen Verwalten Sie eine grosse Anzahl von Benutzern in Gruppen. Konfigurieren Sie Stammverzeichnisse, Verzeichniszugriffsrechte, IP Zugriffsrechte auch schon auf Gruppenebene. Einzelne Benutzer können diese Einstellungen dann erben. So haben Sie die Möglichkeit, schnell neue Benutzer anzulegen und diese mit Standardeinstellungen zu versehen. Konfigurationen auf Benutzerebene heben jene auf Gruppenebene auf. Benutzer- und Gruppenvorlagen Nutzen Sie die Gelegenheit und legen Sie sich Vorlagen für Benutzerkonten und Gruppen an, damit Sie diese schnell und einfach für Kunden und Freunde einrichten können. Mit der Vorlage haben Sie die wichtigsten Einstellungen schon vorgenommen und können dann die Details für jeden Benutzer gesondert festlegen. |
Editionen |  |
|