Sichere E-Mail Kerio MailServer ist ein sicherer und leistungsstarker E-Mail-Server, der mehrere Domänen unterstützt und mit allen POP3- und IMAP-Clients für Windows, Linux und Mac OS zusammenarbeitet. Mehr dazu (EN)...
Schutz vor Viren Um den Schutz vor Viren noch weiter zu erhöhen, erlaubt es der doppelte Virenschutz des Kerio MailServer, sowohl das integrierte McAfee Antivirus als auch einen von mehreren externen Virenscanner (Avast, AVG, eTrust, NOD32, Sophos, Symantec) einzusetzen. Mehr dazu (EN)...
Schutz vor Spam Die Kombination aus dem inhaltsbasierten SpamAssassin mit den senderbasierten Antispam-Werkzeugen des Kerio MailServer verringert die Menge an unerwünschten E-Mails erheblich. Dies hilft Unternehmen einerseits, juristische Probleme zu vermeiden und grenzt zudem die mit Spam verbundenen Sicherheitsrisiken weiter ein. Mehr dazu (EN)...
Kerio WebMail & Kerio WebMail Mini Die beiden Webmail-Oberflächen des Kerio MailServers - eine im Erscheinungsbild von Microsoft Outlook und eine für die Anzeige von E-Mails auf PDAs optimiert - zeichnen sich neben hohem Komfort auch durch eine hohe Geschwindigkeit bei der Zusammenarbeit mit modernen Webbrowsern aus, darunter auch Safari und Firefox. Mehr dazu (EN)...
Groupware Als Alternative zu Microsoft Exchange ermöglicht Kerio MailServer den Zugriff auf gemeinsam genutzte Kalender, Kontakte und E-Mails über Microsoft Outlook, Microsoft Entourage und Kerio WebMail. Gleichzeitig ist die TCO des Produkts im Vergleich geringer und ermöglicht kleinen und mittelständischen Unternehmen ein insgesamt besseres Management ihrer E-Mails. Mehr dazu (EN)...
Zugriff über mobile Endgeräte Der Kerio MailServer ermöglicht den direkten Zugriff auf E-Mails, Kalender, Kontakte und Aufgaben mit einem Treo™ sowie mobilen Geräten unter Windows Mobile®, die eine drahtlose Synchronisation unterstützen. Mit Hilfe von RemoteWipe können Administratoren zudem zentral alle Daten auf einem gestohlenen PDA löschen. Mehr dazu (EN)...
Einfache Administration Kerio MailServer ist in nur wenigen Minuten herunterladen, installiert und konfiguriert. Leicht verständliche Assistenten helfen bei den gängigsten Administrationsaufgaben. Über zwei Oberflächen können Administratoren entweder den gesamten MailServer oder nur einzelne Benutzerkonten für bestimmte Domänen verwalten. Mehr dazu (EN)...
Migrationswerkzeug für Microsoft Exchange Um Unternehmen die Migration von Microsoft Exchange 5.5/2000/2003 auf den Kerio MailServer zu erleichtern, stellt Kerio das Migration-Tool "Kerio Exchange" zur Verfügung. Mit ihm lassen sich Benutzer, Ordnerstrukturen, Nachrichten, alle Attachments, Kalender, Kontakte und Aufgaben auf den Kerio MailServer migrieren. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Active Directory verwendet wird oder nicht. Mehr dazu (EN)...
Verzeichnisdienste Benutzerkonten lassen sich im Kerio MailServer in der internen Datenbank oder über externe Verzeichnisdienste verwalten. Der Kerio MailServer arbeitet dabei nahtlos mit dem Active Directory unter Windows sowie dem Apple Open Directory unter Mac OS X Server zusammen. Mehr dazu (EN)...
Skalierbarkeit Kerio MailServer ist ein skalierbarer Messaging-Server, der von 20 Benutzern in einem kleinen lokalen Netzwerk bis zu mehrere hundert Benutzer auf einem einzelnen Server unterstützt. Ein Server kann dabei 500 gleichzeitigen IMAP-Nutzern E-Mail-Dienste inklusive Viren- und Spam-Filter ohne Leistungseinbußen zur Verfügung stellen. Mehr dazu (EN)...
Unterstützte Betriebssysteme Kerio MailServer läuft unter Windows 2000/XP/2003 (jeweils in der Server- und Desktop-Version), Red Hat Linux, SUSE Linux und Mac OS X. Der Kerio Outlook Connector für Microsoft Outlook läuft unter Windows 2000/XP/2003. Mehr dazu ...
|